In den letzten Jahren haben wir viele verschiedene Verpackungslösungen ausprobiert. Aktuell setzen wir auf ein Konzept mit zwei verschiedenen Ansätzen:
Leichte Produkte werden im Karton nur mit Papier gepolstert. So kannst Du das komplette Verpackungsmaterial mit Hilfe der Papiertonne in einen Recyclingkreislauf geben.
Für zerbrechliche und schwere Ware mit einem hohen Polsterbedarf verwenden wir Verpackungschips. Diese sehen recht giftig aus, sind aber zu 100% mit anderem Kunststoff recyclebar (grüner Punkt) bzw. rückstandsfrei von der Natur abbaubar. Was heist das konkret: Den Chips werden Enzyme zugesetzt, mit deren Hilfe das Material innerhalb von 9 - 60 Monaten rückstandfrei zu Kohlendioxyd, Wasser und Humus umgewandelt werden kann. Mehr Informationen findest Du hier: flowpak-green.de.
Du siehst, wir machen uns viele Gedanken darüber, wie wir das Versenden unserer Produkte nachhaltig gestalten können. Du hast weitere Ideen? Melde Dich gerne!
#besser1xrichtig