Nein für dieses tolle Geweih brauchst Du weder einen Jagdschein noch ein Flugticket nach Schweden. Mit ein paar Bastelutensilien ausgerüstet kannst Du Dir das schmucke Accessoire zu Hause selbst gestalten.
Alles was Du dafür brauchst ist (im Bastelladen erhältlich):
und das Basteln kann beginnen...
Die Spitze des Styroporherzes abschneiden (es so drehen, dass die beiden Bögen auf dich zuzeigen), die Zweige als Geweih fest an die oberen Seiten bohren, mit Modelliermasse die Ohren formen und das restliche Styropor komplett damit bekleiden... Und dann heißt es warten, warten, warten (die Masse muss komplett durchgetrocknet sein, dauert mindestens 24 Stunden). Und jetzt geht’s ans Puzzel-Spielen: Klebe die Holzscheiben so aneinander, dass möglichst wenig Zwischenraum entsteht. Das kann schon einmal nervenaufreibend sein aber nicht den Mut verlieren! Ist dies geschafft, dann nur noch auf eine Kork- oder Holzscheibe kleben und ab an die Wand!
Wie verschaffst Du Dir eine gemütliche und warme Stimmung in das Düster und die Tristheit dieser Tage? Natürlich mit einer brennenden Kerze. Wie wäre es noch dazu mit einem weihnachtlich geschmückten Kerzenständer?
Eine alte Flasche
Holzrinde
Wolle
Kerzenhalter (für Adventskranz)
Stumpenkerze
Heißkleber oder Kontaktkleber
An den Basteltisch, fertig, los!
Beklebe den Flaschenhals komplett mit Wolle (Kleber auf die Flasche und kreisförmig um das Glas wickeln). Jetzt wird vom Boden der Flasche ab Stücke der Holzrinde festgeklebt. Noch ein paar Sterne daraus ausschneiden, anbringen, den Kerzenhalter gut festkleben, Kerze anstecken, anzünden und weihnachtliche Stimmung in Dir aufkommen lassen!